Begleiten – Beraten – Fortbilden
Mit unserem Angebot stellen wir uns pädagogischen Anforderungen in der Familie sowie in Kindertageseinrichtungen, Heimen und Schulen.
Mit der Haltung und der Praxis der Haltgebenden Pädagogik wollen wir ein pädagogisches Klima schaffen, das von Halt, Geborgenheit, Wertschätzung und Beziehung getragen ist.
Mit Eltern fragen wir, wie im familiären Alltag Halt und sichere Bindung gelebt werden können.
Mit Personen in pädagogischen Berufen fragen wir, wie Halt und Beziehung als Grundlage jeglichen Lernens erfahren und gestaltet werden können. Wie kann auch mit Kindern, die in ihrem Verhalten das soziale Leben stören, eine pädagogische Arbeit geleistet werden, die die Persönlichkeit und die soziale Kompetenz fördert?
In allen Fällen geht es darum, ein haltgebendes pädagogisches Klima zu schaffen, in dem Wachsen und Lernen gedeihen.
Zusammenarbeit
mit Eltern
- Einzelberatung und Beratungsgruppen (z.B. Elternabende)
- Übungsstunden in Integrativer Körperarbeit- Anleitung in persönlicher Praxis einzeln oder in der Gruppe
- Familienseminare zum gemeinsamen Erleben und persönlichen Einüben haltgebenden Verhaltens.
mit pädagogisch Berufstätigen
- Fallberatung für Einzelne oder im Team
- Beratung und Supervision
- Fortbildungen in Tagesveranstaltungen (6Std.) zu Themen wie:
- Elternberatung
- Einführung in die Haltgebende Pädagogik
- Einführung in die Integrative Körperarbeit
- Einführung in die Kollegiale Fallberatung
- Curriculum Haltgebende Pädagogik
Curriculum Haltgebende Pädagogik
Das Curriculum Haltgebende Pädagogik ist unterteilt in ein Grundlagen- und ein Aufbau-Curriculum mit jeweils 36 Unterrichtsstunden (je 6 Tage in zwei oder drei Blöcken).
Das Grundlagencurriculum kann als eigene Fortbildungseinheit belegt werden.
Das Aufbaucurriculum setzt das Grundlagencurriculum voraus.
Im Anschluss an das Aufbaucurriculum kann nach Vorlage einer schriftlichen Ausarbeitung und einem Kolloquium eine Zertifizierung folgen.
Fortbildungen bieten wir bevorzugt einrichtungsbezogen an. So ist die Nähe zur beruflichen Praxis gewahrt.
Einzelne Interessenten informieren wir auf Anfrage über allgemein ausgeschriebene Kurse.